- Neigung
- Nei·gung die; -, -en; 1 meist Sg; der Grad, in dem sich eine Linie / Fläche senkt ≈ Gefälle <etwas hat eine leichte, starke Neigung>: die sanfte Neigung eines Hügels; Die Neigung der Straße beträgt zehn Grad|| K-: Neigungswinkel2 eine Neigung (für etwas) ein starkes Interesse (für etwas) ≈ Vorliebe: jemandes intellektuelle Neigungen fördern; Er hat eine Neigung für moderne Kunst3 die Neigung (zu etwas) verwendet, um auszudrücken, dass jemand / etwas zu einem bestimmten Zustand, Verhalten neigt (1) ≈ Veranlagung, Tendenz <eine krankhafte Neigung>4 eine (keine) Neigung haben / zeigen + zu + Infinitiv; (nicht) den Willen haben / zeigen, etwas zu tun: Er zeigte keine Neigung, sich bei der Arbeit anzustrengen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.